FÖRDERKREIS der WERLA-SCHULE finanziert Wasserspender für die Schulküche
Hauswirtschaftsgruppen freuen sich über Neuanschaffung eines SODA-STREAM
Vorlesewettbewerb der Werla-Schule in Schladen Emine Gökgündüz geht als Siegerin hervor
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb, der am 06. Dezember 2021 stattfand, nahmen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen teil. Die Fachleiterin für Deutsch, Lehrerin Katja Heßler, organisierte und moderierte die literarische Schulveranstaltung für die Werla-Schüler und natürlich besonders für die auserwählten Leser.
Anmeldung der neuen Fünftklässler
Sie überlegen ihr Kind in der Werla-Schule anzumelden?
Hier finden Sie Informationen...

Wahlpflichtkurs Biologie pflanzt Obstbäume
Fleißige Werla-Schüler pflanzen zwei Apfelbäume und zwei Birnbäume. Der WPK-Kurs unterstützt das Vorhaben des Förderkreises zur Wiederbepflanzung des Vordergartens der Schule. Die Ernte der Früchte soll dem Hauswirtschaftsunterricht zugute kommen: Der neue Trend: Apfelmus und Birnenkompott selbst kochen! Und an die Werla-Schul-Bienen wurde gedacht : Sie lieben Obstblüten! Sehr bienenfreundlich!
Gewusst wie … ein junges Bäumchen gesetzt wird. Die Tiefe des Buddelloches ist entscheidend für das Gedeihen der Pflanze. Der kleine Baum benötigt genügend Halt.
Auch die Französisch-Schülerinnen aus dem Parallel-Profilkurs helfen bei der Pflanzaktion mit, denn bei den frühlinghaften Temperaturen ist Eile geboten.
Gute Arbeit machen Wahlpflichkursler für die Verschönerung ihrer Werla-Schule. Daumen hoch 👍
Klasse 9.1
Carsten Brauer-Siebrecht, Lehrer an der Werla-Schule in Schladen, leitet den Wahlpflichtkurs „Schulgarten“. Sigrid Gille und Dirk Schrader, Vorstand des Förderkreises, suchten bewusst bienenfreundliche Blütengewächse aus und stifteten sie der Werla-Schule. Dafür ein herzliches Dankeschön! Die Hauswirtschaftsgruppen werden sich über die zukünftige Ernte freuen.

Der Förderkreis der Werla-Schule Schladen bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bei der Sportjugendförderung Wolfenbüttel e.V. und der Goslarschen Zeitung für den Spendenbeitrag.
Dank der „Glücksschweinchen-Aktion“ konnte sich der Sportbereich der Werla-Schule Schladen über 22 nagelneue Schultrikots freuen, so die Vorsitzende des Förderkreises, Frau Sigrid Gille.

Werla-Schüler übernehmen Verantwortung für unseren blauen Planeten
In zwei Durchgängen erlebten knapp 300 Werla-Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in der evangelischen Kirche in Schladen den Schulgottesdienst am Buß- und Bettag.
weiterlesen