Jazz2School

Der Kontrabassist Peter Schwebs und Saxofonist Alexander Hartmann zeigten den Klassen 9a, 10a und 10.1 wie Interaktion, Kommunikation und Improvisation in der Jazzmusik
funktionieren können.

ABSCHLUSS 2023

Liebe Abschlussklassen!

Wir wünschen euch alles erdenklich Gute!

 

Schwimmen ist lebenswichtig

 

Schwimmen können ist lebenswichtig


Werla-Schule bringt Schüler ins Wasser

Wasserspender für Schülerschaft der Werla-Schule

 

Wie sie sich freuen, die Fünftklässler der Werla-Schule in Schladen: Ab sofort steht eine eigene kleine Flasche für regelmäßig frisch gezaptes Wasser im Hauptgang des Schulgebäudes zur Verfügung. 
Der Förderkreis unter der Leitung von Sigrid Gille finanzierte den Wasseranschluss und den Stromanschluss. Frau Gille sieht es als wichtig an, dass das gesunde Trinkverhalten von jungen Lernenden gefördert wird und da bietet sich eine feste Wasserzapfsäule an zentraler Stelle in der HRS Werla-Schule an. Diese wurde eigens installiert und vom Landkreis genehmigt.

Jede Schülerin und jeder Schüler aus allen Jahrgängen erhielt von der Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank Goslar, Frau Dagmar Kleudgen, eine geeignete kleine Trinkflasche mit Schraubverschluss, um den Flüssigkeits-Tagesbedarf zu decken.

Der Kassenwart, Herr Dirk Schrader vom Förderkreis, unterstützte tatkräftig bei der Verteilung und wünschte gute Lernerfolge. 

Realschulklasse 5.1 mit ihrer Mathematik-Lehrerin Sarah Effenberger (links)

 

 

 Sigrid Gille als Vorsitzende des Förderkreises der Werla-Schule in Schladen, Dirk Schrader als Kassenwart des Förderkreises und Dagmar Kleudgen als Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank Goslar

 

 

Über den Förderkreis:   

Der Förderkreis der Werla-Schule Schladen ist eine Elterninitiative und wurde einmal von den Elternvertretern der Schüler/innen gegründet, um die Schule in der Verwirklichung ihrer pädagogischen Aufgaben zu unterstützen und die soziale und kulturelle Lage der Schüler*innen zu verbessern. Sicher kann nicht jedes Projekt oder jeder Wunsch der Schüler*innen aus öffentlichen Mitteln finanziert werden und daher ist der Förderkreis auf Spenden angewiesen. Diese Spenden werden dann zu 100 % der Schule und den Schüler*innen zu Gute kommen. Der Förderkreis ist selbstlos ehrenamtlich tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Neben einer neuen Mitgliedschaft freut sich der Förderkreis natürlich über Geld- oder Sachspenden und über eine aktive Mitarbeit sowie interessante Ideen und Anregungen und sagt dafür schon einmal DANKE. Der Mitgliedsbeitrag im Jahr beträgt 12 Euro. Somit können dann Tätigkeiten, wie

  • die Beschaffung von Lehr-, Lern- und Anschauungsmaterial, die durch den Schulträger nicht finanziert werden,
  • die Durchführung und Mitgestaltung von Schulveranstaltungen,
  • der Stundenlauf
  • das Kennenlernfrühstück der neuen 5. Klassen
  • die Organisation und Unterstützung des Abschlussballs
  • die finanzielle Unterstützung des Jugendwaldeinsatzes
  • die Sponsorenakquise u.v.m.

weiterhin unterstützt werden.

 

Die Kontakte zum Förderkreis:

  • Vorsitzende Sigrid Gille – Handy: 0151 / 65684230
  • Vorsitzende Martina Krebs – Handy: 0160 / 96650176
  • Kassenwart Dirk Schrader – Handy: 0151 / 22798900

            Homepage: www.werla-schladen.de

            E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.                                                                                   

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.