.

Gemeinsam mit dem Lukaswerk Wolfenbüttel fand in den 6.und 7.Jahrgängen eine 90-minütige Präventionseinheit zum Thema Tabak statt. Frau Lohmann als sozialpädagogische Fachkraft, redete mit den Schüler*innen in einem vertrauensvollen Rahmen über die Gründe, die gewünschte Wirkung sowie über Folgen vom Rauchen.

Anhand gezielter Übungen, wie „Ab durch die Mitte“, einem Bilderrätsel oder einem Wissensquiz konnten die Schüler ihr Wissen über Tabak mitteilen. Besonders beeindruckend für die Schüler waren die vielen Inhaltsstoffe in Zigaretten, ca. 4800, von denen etliche sehr giftig sind. Blei, Arsen, Teer, Butan oder Ammoniak sind nur einige davon, die in Zigaretten vorhanden sind.

Neben Zigaretten befinden sich die genannten Gifte beispielsweise in Düngemittel, Feuerzeuggas, Straßenbelag, Rattengift oder Batterien. Aber auch die Inhaltsstoffe sowie die Gefahren von Vapes wurden besprochen. Dabei wurde deutlich, dass legale und illegale Substanzen vielen Schüler*innen bekannt sind. Um mögliche Süchte zu vermeiden, wurden die Schüler*innen im Umgang mit Tabak sensibilisiert und gestärkt, mit dem Ziel das Rauchen zu vermeiden bzw. überhaupt nicht erst anzufangen.

Die Werla- Schule bedankt sich ganz herzlich für das sehr interessante und informative Projekt bei Frau Lohmann vom Lukaswerk. Ab Februar 25 ist ein weiteres Projekt mit dem Lukaswerk in den 7.Jahrgängen geplant. Nähere Informationen folgen.

Unsere Kontaktdaten

Franz-Kaufmann-Str. 33
38315 Schladen

Telefon: 05335 - 808 99 0
Telefax: 05335 - 808 99 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel