.

Berufseinstiegsbegleitung - Aktuell nicht vorhanden

Was macht eine Berufseinstiegsbegleiterin in der Schule?

 

  • Begleitung der Schüler nach der Potenzialanalyse.

 

  • Feststellung - was möchte ich gerne machen?
  • Gucken - was kann ich schon gut und was ist mir wichtig?

 

  • Alle Fragen rund um Berufe klären
  • Verschiedene Berufsgruppen kennenlernen.
  • Praktika organisieren und begleiten.
  • Den derzeit richtigen Ausbildungsweg finden.

 

  • Zeiteinteilungen besprechen.
  • Unterstützung bei der Mappenführung bei Hausaufgaben unterstützen, oder Hilfe organisieren.
  • Unterstützung beim Vokabeln lernen.

 

  • Bewerbungsmappen erstellen, die passend sind.
  • Vorstellungsgespräche - was ist wichtig? E
  • instellungstest - was wollen die Firmen von mir?
  • Begleitung bis zu sechs Monate in die duale Ausbildung
  • Mit Chefs sprechen, wenn es schwierig werden könnte.

 

  • Zuhören - Mitlachen - Unterstützen und Mut machen

 

Die Teilnahme an der Berufseinstiegsbegleitung ist freiwillig und kostenlos, nach der Anmeldung verpflichtend für die/den Schüler.

Kontakt

Telefon:  
E-Mail:   
Raum: 124 (1. OG)         

 

 

 

 

                                                                    

 

Unsere Kontaktdaten

Franz-Kaufmann-Str. 33
38315 Schladen

Telefon: 05335 - 808 99 0
Telefax: 05335 - 808 99 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel