.

 

 

 

 

Unglaubliche Honigmenge trotz kaltem Frühling

 Mai 2017

 

 

 

 

Eigentlich waren wir bis vor einem Monat davon überzeugt, dass unsere Bienen aufgrund des kalten Frühlings kaum Honig gesammelt haben konnten. Als wir heute Vormittag die Honigräume abnahmen, waren wir deshalb total überrascht, wie schwer sie waren. Mit sieben fleißigen Imkern und der Unterstützung von Frau König und Frau Drenkelfort begann dann ein anstrengender Schleudermarathon, der uns rund 70 kg Honig gebracht hat. Jeder Honigraum wog über 20 kg. Um unsere Rücken zu schonen, haben wir sie lieber zu zweit getragen. Auf dem rechten Foto sieht man die aufgeklappte Bienenflucht, die als Einbahnstraße die Bienen aus dem Honigraum leitet, damit sie uns beim Schleudern nicht nerven.

Lest heir weiter und schaut euch die tollen Fotos an:

Imker Juni 2017

 

 

 

 

Trotz des kalten Frühjahrs-Am 01. Juni schleudern wir!

 Mai 2017

 

 

 

 

Nachdem es in diesem Frühjahr lange viel zu kalt war, dachten wir eigentlich, dass unsere Bienen kaum Honig produzieren werden. Aber erstaunlicherweise sind die Honigräume gut gefüllt. Erst hatten wir auch die Befürchtung, dass ein Volk nicht überleben würde. Zwischen den beiden Zargen, in denen sie ihre Larven aufziehen, lebte nämlich plötzlich ein sehr angriffslustiges Ameisenvolk. Beim Öffnen haben Dion und Frau Drenkelfort eine ordentliche Portion Ameisensäure in die Nase bekommen. Das hat ganz schön gebrannt! Die folgenden Fotos sind aus dem März, als wir zum ersten Mal nach dem Winter an den Bienen gearbeitet haben. Deswegen sind auch noch keine Honigräume oben auf den Zargen. Irgendwie gab es immer so viel zu tun, dass wir nicht zum Fotografieren gekommen sind.

Zum Anzünden des Smokers benutzen wir Grillanzünder aus gepresstem Papier. Die brennenden Anzünder kommen unten rein und dann geben wir getrockneten Rainfarn oben drauf. Bislang klappt das so am besten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Kontaktdaten

Franz-Kaufmann-Str. 33
38315 Schladen

Telefon: 05335 - 808 99 0
Telefax: 05335 - 808 99 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel